Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenerfassung
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Plexnorythagency.com besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Bei Plexnorythagency setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um unsere Finanzmodellierungs-Plattform optimal für Analysten zu gestalten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität zu verbessern und wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Tools zu gewinnen.
Arten von Tracking-Technologien
Unerlässliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Plattform erforderlich. Sie ermöglichen die Anmeldung, Sicherheitsfunktionen und die Navigation durch komplexe Finanzmodelle. Ohne diese Cookies können wesentliche Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre bevorzugten Einstellungen wie Dashbaoard-Layouts, Berechnungsoptionen und Anzeigeformate. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Arbeitsgewohnheiten berücksichtigen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Analysten unsere Tools verwenden. Wir erfassen anonymisierte Daten über die beliebtesten Funktionen, Verweildauer und Nutzungsmuster, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Weiterbildungsangebote anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen, um personalisierte Lernempfehlungen und Brancheninsights bereitzustellen.
Erfasste Daten und deren Verwendung
Unsere Tracking-Technologien erfassen verschiedene Informationen, die uns helfen, Plexnorythagency.com zu einem wertvollen Werkzeug für Finanzanalysten zu entwickeln. Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste verwendet.
Automatisch erfasste Informationen:
- IP-Adresse und geografische Standortdaten
- Browser-Typ, Version und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URLs und Suchbegriffe
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
- Zeitstempel von Seitenaufrufen
- Download-Historie von Dokumenten und Vorlagen
- Interaktionen mit Modellierungstools
Diese Daten helfen uns beispielsweise dabei, zu verstehen, welche Finanzmodelle am häufigsten verwendet werden, wo Benutzer Schwierigkeiten haben könnten, und wie wir die Benutzeroberfläche für eine effizientere Analyse optimieren können.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Wir bewahren verschiedene Arten von Daten für unterschiedliche Zeiträume auf, abhängig von ihrem Zweck und den gesetzlichen Anforderungen. Ihre Kontrolle über diese Daten liegt uns am Herzen.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, gespeicherte Daten einzusehen oder deren Löschung zu beantragen. Kontaktieren Sie uns für individuelle Datenanfragen oder spezielle Anliegen bezüglich Ihrer Privatsphäre.
Browser-Einstellungen verwalten
Steuern Sie Ihre Cookie-Präferenzen
Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies vollständig deaktivieren, selektiv löschen oder Warnungen vor neuen Cookies einrichten.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzmodellierungs-Tools beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform erforderlich.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen.